NATURKOSMETIK IM GLOSSAR MIT NATURINHALTSSTOFFEN

Willkommen in unserem Glossar zu Naturkosmetik-Inhaltsstoffen! Entdecke eine Vielzahl von Begriffen und Definitionen, die dir helfen, dein Wissen über pflanzliche Öle und bioaktive Stoffe zu erweitern. Tauche ein in die Welt der natürlichen Schönheit!

INHALTSSTOFFE

Einklappbarer Inhalt

ALOE VERA: Pflanze mit hautberuhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften

Aloe Vera ist eine Sukkulente, die zur Familie der Liliengewächse gehört. Sie ist vor allem für ihr gelartiges Inneres bekannt, das bei der Hautpflege und Gesundheitsanwendungen weit verbreitet ist. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Nordafrika, wird jedoch mittlerweile in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut. Ihr reichhaltiger Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren macht Aloe Vera zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Naturkosmetik.

ALGEN: Eine Quelle von Antioxidantien und Vitaminen, oft in Naturkosmetik verwendet.

Algen sind einfache, meist wasserlebende Organismen, die in verschiedenen Formen vorkommen. Sie sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, die sowohl für die Gesundheit als auch für die Schönheit von Bedeutung sind. Algen sind ein zentrales Element in vielen asiatischen Küchen und gewinnen auch in der Naturkosmetik zunehmend an Bedeutung.

ANTHROPOSOPHIE: Philosophische Bewegung, die auch in der Naturkosmetik und Landwirtschaft Anwendung findet.

Die Anthroposophie ist eine philosophische Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Rudolf Steiner gegründet wurde. Sie beschäftigt sich mit der Betrachtung des Menschen in einem ganzheitlichen Kontext und versucht, das spirituelle Leben mit wissenschaftlichem Denken zu verbinden. Die Prinzipien der Anthroposophie finden sich nicht nur in der Pädagogik und Landwirtschaft, sondern auch in der Naturkosmetik und Heilmittelentwicklung wieder.

ARNIKA: Pflanze, die entzündungshemmende Eigenschaften hat, häufig in Salben verwendet.

Arnika (Arnica montana) ist eine Heilpflanze, die in den Bergregionen Europas und Nordamerikas heimisch ist. Die gelben Blüten der Pflanze werden seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet. Arnika ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften und wird oft in Salben, Tinkturen und Cremes verwendet.

AROMATHERAPIE: Einsatz von ätherischen Ölen zur Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens.

Aromatherapie ist eine alternative Heilmethode, die ätherische Öle zur Förderung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens verwendet. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass Düfte, die durch die Verwendung von Pflanzenölen erzeugt werden, sowohl physische als auch psychische Vorteile bieten können. Die Aromatherapie hat ihre Wurzeln in der traditionellen Medizin und erfreut sich heutzutage zunehmender Beliebtheit in der naturheilkundlichen und kosmetischen Praxis.

ABIES BALSAMEA: In der Aromatherapie wird der beruhigende und stärkende Duft der Balsamtanne geschätzt.

Botanischer Name: Abies Balsamea (Balsam Canada) Needle Oil, Balsamtanne

Die auch als Balsamtanne bekannte Silbertanne gehört zur Familie der Kieferngewächse und ist hauptsächlich in Nordamerika zu finden. Ihr Öl wird aus den Nadeln und jungen Zweigen durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Äußerlich angewendet, fördert das Balsamtannenöl die Heilung von Wunden, Verbrennungen und auch Hämorrhoiden. Es besitzt antiseptische Eigenschaften und wirkt schleimlösend.

ACHILLESKRAUT: In der Aromatherapie wird die Schafgarbe für ihre bewusstseinserweiternden und depressionsmildernden

(Achillea Millefolium Extract, Achillea Millefolium Flower Extract)

Die Schafgarbe, auch bekannt als Achilleskraut oder Schafzunge, gehört zur Familie der Korbblütler und ist in den gemäßigten Zonen Europas, Nordamerikas und Nordasiens heimisch. Als klassische Heilpflanze seit dem Altertum geschätzt, wirkt sie entzündungshemmend, adstringierend und blutungsstillend. Jedoch kann sie bei manchen Menschen zu Hautirritationen führen und sollte von Allergikern gemieden werden.

Das seltene ätherische Öl der Schafgarbe fördert die Neubildung von Hautzellen nach Verletzungen. Besonders fettige, unreine und entzündliche Haut profitiert von diesen Eigenschaften.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Entzündungshemmend & adstringierend: Ideal für fettige, unreine und entzündliche Haut.
  • Blutungsstillend: Unterstützt die Neubildung von Hautzellen bei kleinen Verletzungen.

Hinweis: Nach der Behandlung mit Schafgarben-Öl sollte die Haut nicht der Sonne ausgesetzt werden, da Lichtflecken auftreten können.

Aromatherapie: In der Aromatherapie wird die Schafgarbe für ihre bewusstseinserweiternden und depressionsmildernden Eigenschaften geschätzt. Sie kann bei Albträumen und Schwindelgefühl helfen. Wichtig: Während der Schwangerschaft nicht anwenden!

Eigenschaften geschätzt. Sie kann bei Albträumen und Schwindelgefühl helfen. Wichtig: Während der Schwangerschaft nicht anwenden!

ACKERMINZE: Die Pflanze ist ideal, um klares Denken zu unterstützen. Vorsicht: Bei Heuschnupfen und für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet.

(Mentha Arvensis (Peppermint) Leaf Oil, Mentha Arvensis (Cornmint) Oil)

Die Ackerminze, auch bekannt als Mentha Arvensis, gehört zur Familie der Lippenblütler und ist in Asien, Europa und Südamerika verbreitet. Sie besticht durch ihre antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften und wirkt zugleich anregend und schweißhemmend. Ackerminze findet Anwendung in Produkten zur Pflege entzündlicher Mundschleimhaut.

In der Aromatherapie wird Ackerminze für ihre belebenden und erfrischenden Effekte geschätzt. Sie stärkt das Gedächtnis, fördert die Konzentration und hilft gegen geistige Erschöpfung.

ACKERSCHACHTELHALM: Der Ackerschachtelhalm wird besonders für normale bis trockene Haut, empfindliche und entzündliche Haut sowie bei Neurodermitis und Ekzemen empfohlen.

(Equisetum Arvense (Horsetail) Extract, Equisetum Arvense (Horsetail) Leaf Extract)

Der Ackerschachtelhalm, eine der ältesten Pflanzen der Welt aus der Familie der Schachtelhalmgewächse, ist bekannt für seine vielseitigen Heilkräfte. Er wirkt adstringierend, zellerneuernd und blutstillend. Sein hoher Gehalt an Kieselsäure regt den Hautstoffwechsel an, festigt das Bindegewebe und wirkt leicht entwässernd. Diese Pflanze unterstützt die Heilung schlecht heilender Wunden und bindet Feuchtigkeit in der Haut durch ihren hohen Mineralstoffgehalt.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Adstringierend & zellerneuernd: Fördert die Erneuerung der Hautzellen.
  • Stoffwechselanregend: Festigt das Bindegewebe und fördert die Durchblutung.
  • Heilend & blutstillend: Unterstützt die Heilung von Wunden.
  • Feuchtigkeitsbindend: Hält die Haut hydratisiert.
  • Ideal für trockene, empfindliche & entzündliche Haut: Pflegt intensiv und beruhigt.
  • Optimal bei Neurodermitis & Ekzemen: Lindert Symptome und verbessert das Hautbild.

ADANSONIA DIGITATA SEED OIL: Baobaböl ist ein wahrer Alleskönner in der Hautpflege und wird für seine vielseitigen Anwendungen geschätzt.

(Adansonia Digitata Seed Oil, Adansonia Digitata Fruit Extract)

Der Baobabbaum, auch bekannt als Affenbrotbaum, ist ein beeindruckender Baum, der bis zu 25 Meter hoch werden kann. Er ist hauptsächlich in Afrika beheimatet, aber auch in Indien, Kuba und Indonesien zu finden. Die Früchte des Baobabs, die gerne von Affen verzehrt werden, brauchen bis zu 20 Jahre, um erstmals zu erscheinen.

Baobaböl ist ein vielseitiges kosmetisches Mittel, das insbesondere gegen Akne und Entzündungen wirkt. Es besitzt starke antioxidative Eigenschaften und eignet sich hervorragend für trockene, feuchtigkeitsarme und barrieregestörte Haut. Aufgrund des hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren spendet und bindet Baobaböl Feuchtigkeit, schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und stärkt ihre natürliche Barrierefunktion.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Entzündungshemmend: Reduziert Hautirritationen und Entzündungen.
  • Antioxidativ: Schützt die Haut vor freien Radikalen.
  • Feuchtigkeitsspendend und -bindend: Hält die Haut hydratisiert und schützt vor Feuchtigkeitsverlust.
  • Stärkt die natürliche Barriere: Unterstützt die Hautschutzbarriere.
  • Stark pflegend und schützend: Glättet die Haut und verbessert ihre Widerstandsfähigkeit.

ADEPS LANAE: Lanolin ist ein vielseitiger Inhaltsstoff für die Pflege trockener, geschädigter und empfindlicher Haut.

(Wollwachs) Lanolin, Lanolin (Adeps Lanae)

Lanolin, auch bekannt als Wollwachs, wird aus dem Talgdrüsensekret von Schafen extrahiert. Das Rohwollwachs entsteht, nachdem das Wollvlies gewaschen und das Waschwasser zentrifugiert wurde.

In Kosmetikprodukten ist Lanolin besonders effektiv, da es feuchtigkeitsspendend, weichmachend und heilend bei Hautrissen und trockener, schuppiger Haut wirkt. Es bietet die ideale Pflegegrundlage für geschädigte, neurodermitische oder von Psoriasis betroffene Haut, da es Entzündungen entgegenwirkt und die Hautregeneration fördert. Lanolin kann tief in die Haut eindringen und dort die Feuchtigkeit festhalten. Außerdem hat es ein sehr geringes Allergiepotential.

Wollwachsalkohol (Lanolin Alcohol): Wollwachsalkohole sind isolierte, unverseifbare Bestandteile des Rohwollwachses, die als pflegende Emulgatoren in Kosmetikprodukten verwendet werden. Sie bestehen vorwiegend aus Sterolen und ähneln in ihrer Wirkung pflanzlichen, unverseifbaren Bestandteilen. Wollwachsalkohole verbessern die Barrierefunktion und binden Feuchtigkeit in der Haut. Sie wirken rückfettend und machen die Haut weich und geschmeidig. In Lippenstiften und Lippenpflegeprodukten dienen sie als konsistenzgebend, heilungsfördernd und haftungsverbessernd. Auch in Salben werden sie gerne als Grundlage eingesetzt.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Feuchtigkeitsspendend & weichmachend: Ideale Pflege für trockene und schuppige Haut.
  • Entzündungshemmend & heilend: Unterstützt die Regeneration geschädigter Haut.
  • Verbessert Barrierefunktion & bindet Feuchtigkeit: Hält die Haut hydratisiert und stärkt ihre natürliche Schutzbarriere.
  • Rückfettend & geschmeidig machend: Ideal für Lippenpflege und Salben.

AFFENBROTBAUM: Baobaböl ist ein wahrer Alleskönner in der Hautpflege und wird für seine vielseitigen Anwendungen geschätzt.

(Adansonia Digitata Seed Oil, Adansonia Digitata Fruit Extract)

Der Baobabbaum, auch bekannt als Affenbrotbaum, ist ein beeindruckender Baum, der bis zu 25 Meter hoch werden kann. Er ist hauptsächlich in Afrika beheimatet, aber auch in Indien, Kuba und Indonesien zu finden. Die Früchte des Baobabs, die gerne von Affen verzehrt werden, brauchen bis zu 20 Jahre, um erstmals zu erscheinen.

Baobaböl ist ein vielseitiges kosmetisches Mittel, das insbesondere gegen Akne und Entzündungen wirkt. Es besitzt starke antioxidative Eigenschaften und eignet sich hervorragend für trockene, feuchtigkeitsarme und barrieregestörte Haut. Aufgrund des hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren spendet und bindet Baobaböl Feuchtigkeit, schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und stärkt ihre natürliche Barrierefunktion.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Entzündungshemmend: Reduziert Hautirritationen und Entzündungen.
  • Antioxidativ: Schützt die Haut vor freien Radikalen.
  • Feuchtigkeitsspendend und -bindend: Hält die Haut hydratisiert und schützt vor Feuchtigkeitsverlust.
  • Stärkt die natürliche Barriere: Unterstützt die Hautschutzbarriere.
  • Stark pflegend und schützend: Glättet die Haut und verbessert ihre Widerstandsfähigkeit.

ALCOHOL DENAT: Alcohol denat. ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in der Naturkosmetik für seine lösenden, adstringierenden und konservierenden Eigenschaften geschätzt wird.

Alcohol denat. ist ein farbloser, flüchtiger Alkohol, der primär durch Vergärung von zucker- und stärkehaltiger Biomasse gewonnen wird. In der Naturkosmetik dient er als Lösungsmittel für ätherische Öle und als Auszugsmittel für kosmetisch wirksame Pflanzen. Darüber hinaus fungiert Alcohol denat. als adstringierender und tonisierender Zusatz in Gesichtswasser sowie als Konservierungsmittel in vielen Kosmetikprodukten.

In der Kosmetik wird oft vergällter Alkohol (Alcohol Denat) verwendet, der durch das Hinzufügen von Zusatzstoffen als Trinkalkohol ungenießbar gemacht wird. Diese Maßnahme verhindert den ungerechtfertigten Konsum von kosmetischem Alkohol und hilft dabei, die gewünschten kosmetischen Eigenschaften beizubehalten.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Lösung- & Auszugsmittel: Effektiv für ätherische Öle und Pflanzenextrakte.
  • Adstringierend & tonisierend: Perfekt geeignet als Zusatz in Gesichtswassern.
  • Konservierungsmittel: Verlängert die Haltbarkeit von kosmetischen Produkten.
  • Vergällter Alkohol: Sicherer und ungenießbar durch Zusatzstoffe.

ALKOHOL: Alkohol ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in der Naturkosmetik wegen seiner lösenden, adstringierenden und konservierenden Eigenschaften geschätzt wird.

Alcohol, Alcohol (Cognac)

Alkohol ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit, die primär durch Vergärung von zucker- und stärkehaltiger Biomasse gewonnen wird. In der Naturkosmetik dient Alkohol als Lösungsmittel für ätherische Öle und als Auszugsmittel für kosmetisch wirksame Pflanzen. Zudem fungiert er als adstringierender und tonisierender Zusatz in Gesichtswasser sowie als Konservierungsmittel in verschiedenen Kosmetikprodukten.

Reiner Alkohol gilt als sehr gut hautverträglich. Da Alkohol nach dem Auftragen eines Produkts schnell verdunstet, wirkt er hauptsächlich im Produkt und weniger auf der Haut. Dies fördert das Einziehverhalten anderer Wirkstoffe und verbessert die Produktwirkung. In der Kosmetik wird oft auch vergällter Alkohol (Alcohol Denat) verwendet, der durch Zusatzstoffe als Trinkalkohol ungenießbar gemacht wird.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Lösungs- & Auszugsmittel: Ideal für ätherische Öle und Pflanzenextrakte.
  • Adstringierend & tonisierend: Perfekt als Zusatz in Gesichtswassern.
  • Konservierungsmittel: Verlängert die Haltbarkeit von kosmetischen Produkten.
  • Schnell verdunstend: Fördert das Einziehverhalten anderer Wirkstoffe.
  • Vergällter Alkohol: Sicher und ungenießbar durch Zusatzstoffe.

ALLANTOIN: Allantoin ist vielseitig und bietet zahlreiche Vorteile für die Hautpflege, insbesondere bei fettiger und unreiner Haut.

Allantoin ist eine gute Alternative zu Harnstoff (Urea) und wirkt als Hydratisierer. Ursprünglich ein pflanzliches Stoffwechselprodukt, wird Allantoin heute synthetisch hergestellt. Es lockert verhornte Hautzellen und unterstützt das Abfließen von Hauttalg, wodurch es besonders in Pflegeprodukten für fettige und unreine Haut geeignet ist.

Allantoin gilt zudem als wundheilend, hautglättend und zellregenerierend. Es hat eine etwas geringere feuchtigkeitsbindende Wirkung als Harnstoff, ist aber dennoch äußerst effektiv in der Hautpflege.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Verhornte Hautzellen lösen: Unterstützt die Entfernung abgestorbener Hautzellen.
  • Talgabfluss fördern: Ideal für fettige und unreine Haut.
  • Wundheilend: Fördert die Regeneration geschädigter Haut.
  • Hautglättend: Verbessert die Hauttextur.
  • Zellregenerierend: Unterstützt die Neubildung von Hautzellen.
  • Hydratisierend: Wenn auch weniger stark feuchtigkeitsbindend als Harnstoff.

ALMOND: Mandelöl ist ein vielseitiger Inhaltsstoff in der Hautpflege, der durch seine zahlreichen positiven Eigenschaften überzeugt.

Prunus Amygdalus Dulcis Fruit Extract, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract

Der Mandelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt ursprünglich aus West- oder Zentralasien. Heutzutage wird er vorwiegend im Mittelmeerraum sowie in Kalifornien kultiviert. Da Mandelöl oft mit Sonnenblumenöl verschnitten wird, sollte bei Kosmetikprodukten stets auf die Reinheit der Inhaltsstoffe geachtet werden.

Mandelöl wirkt stark antioxidativ und hautschützend und optimiert das Einziehverhalten der Pflegeprodukte. Es dringt tief in die Hornschicht der Haut ein und verteilt sich in den Interzellularräumen zwischen den Hornzellen, wodurch es die Eigenschaften weiterer Inhaltsstoffe verbessert. Zudem ist Mandelöl nicht komedogen und daher für alle Hauttypen ideal geeignet. Es ist gut verträglich und kann auch zur Pflege empfindlicher Babyhaut verwendet werden. Darüber hinaus wirkt es rückfettend und feuchtigkeitsspendend, wodurch sensible Haut sanft gepflegt und in ihr Gleichgewicht gebracht wird. Raue und spröde Haut wird wieder weich und erscheint gut genährt.

Kosmetische Eigenschaften:

  • Ideal für alle Hauttypen: Universell einsetzbar und nicht komedogen.
  • Optimal für sensible Haut und Babyhaut: Sanft und gut verträglich.
  • Antioxidativ & hautschützend: Schützt vor freien Radikalen.
  • Rückfettend & feuchtigkeitsspendend: Hält die Haut hydratisiert und weich.
  • Dringt tief in die Haut ein: Fördert das Einziehverhalten und verbessert die Wirkung weiterer Inhaltsstoffe.

Danke, dass du unser Glossar zu Naturkosmetik-Inhaltsstoffen besucht hast! Wir hoffen, du hast wertvolle Einblicke gewonnen und dein Wissen erweitert. Schau regelmäßig vorbei, um neue Begriffe und Informationen über natürliche Inhaltsstoffe zu entdecken!

*** Hinweis: Das Glossar, wird nach und nach ergänzt ***